Die optimale Whiteboard-Größe finden
Die Wahl der Whiteboard*-Größe ist einer der wichtigsten Punkte beim Kauf. Ohne irgendwelche Anhaltspunkte tut man sich schwer. Die folgenden Tipps sind als Entscheidungs-Hilfe für Sie gedacht, um die optimale Board-Größe für Ihre Zwecke zu finden.

Whiteboard-Größen
Bei den Whiteboard-Größen findet man nahzu alles auf dem Markt — von klein bis groß. Um etwas Ordnung reinzubringen haben wir darum drei Größenklassen definiert: klein, mittel und groß. Für jede Größenklasse finden Sie im Folgenden einige Beispiel-Anwendungen.
Wofür sich ein Whiteboard* verwenden lässt hängt natürlich nicht nur von seiner Größe ab. Auch die Ausstattung spielt eine Rolle. So gibt es z.B. magnetische Tafeln, an die man auch Dokumente anpinnen kann.
Kleine Whiteboards
Sie haben Größen von 60 x 40 cm bis ungefähr 90 x 60 cm.
Aufgrund der kompakten Abmasse eignen sie sich prima für den privaten Gebrauch. Viele Leute notieren ihre Termine oder Aufgaben darauf und installieren das Board an einer prominenten Stelle im Haus, wo man regelmäßig vorbeiläuft. Das Board dient hier vor allem als Merkhilfe für zu erledigende Dinge. Es kann auch zur Planung hilfreich sein, etwa für den wöchentlichen Speiseplan.


Wer ein magnetisches Board besitzt kann darauf Belege oder Zettelchen mit Arztterminen anpinnen. Auf diese Weise vergisst man seine Termine nicht mehr.
Mittelgroße Whiteboards
Besonders beliebt sind Whiteboards der mittleren Größe. Ihre Abmessungen liegen im Bereich von 120 x 90 cm und gehen bis 180 x 120 cm, was schon recht groß ist. Auch wenn manche Leute sie privat verwenden, werden sie vor allem in der Ausbildung und im Beruf genutzt.
Ihre Zeichenfläche bietet viel Platz zum Sammeln von Ideen und zum Malen von Schaubildern. Auch als Infoboard eignen sich mittelgroße Whiteboards gut. Dabei werden wichtige Informationen wie z.B. ein Projektplan aufgemalt, sodass alle Kollegen diesen jederzeit im Blick haben.


Große Whiteboards
Eindeutig für berufliche Zwecke gedacht sind große Whiteboard-Modelle. Typische Größen sind 180 x 120, 200 x 100 und 240 x 200 cm.
In der Schule verdrängen sie mehr und mehr die alten Kreidetafeln. In Berufsfeldern wie Architektur und Ingenieurswesen sowie an Universitäten kommt man ohne große Weißwandtafeln nicht mehr aus. Oftmals haben dort eingesetzte Whiteboards auch ein Druckfunktion oder bieten die Möglichkeit, erstellte Inhalte elektronisch zu speichern.


Weitere interessante Informationen über Whiteboards
- Whiteboard kaufen
Ein Leitfaden mit Tipps für den Käufer - https://de.jooble.org/stellenangebote-office-assistant
Die moderne Jobsuchmaschine - Top Ghostwriter in der Schweiz von https://wirschreiben.ch/
- Whiteboard Glas